MC68HC11
HC11 Series 512 B SRAM 3 MHz 5.5 V Surface Mount 8-Bit Microcontroller - PLCC-52
MC68HC11 – 8-Bit Mikrocontroller der HC11-Familie von Motorola
Der MC68HC11 ist ein vielseitiger und bewährter 8-Bit-Mikrocontroller aus der HC11-Familie, ursprünglich von Motorola (heute NXP). Er wurde in zahlreichen Embedded-Anwendungen weltweit eingesetzt – von industrieller Steuerung bis hin zu Automobiltechnik. Der Mikrocontroller bietet integrierte Peripherie wie A/D-Wandler, serielle Schnittstellen, Timer sowie umfangreiche Interrupt-Funktionalität. Dank seiner Zuverlässigkeit und einfachen Programmierbarkeit ist der HC11 nach wie vor beliebt in der Lehre und in langlebigen Systemen.
Technische Spezifikationen
(Hinweis: Es gibt verschiedene Varianten wie MC68HC11A1, E9, F1 etc. – die Werte können je nach Typ leicht variieren)
Merkmal | Wert |
---|---|
Architektur | 8-Bit |
CPU | HC11-Core |
Taktfrequenz | Bis 3 MHz (bei manchen Varianten bis 5 MHz) |
Programmspeicher | 8 KB – 12 KB ROM oder EEPROM (modellabhängig) |
RAM | Bis zu 512 Byte intern |
A/D-Wandler | 8-Kanal, 8-Bit (bei A8/E9/F1-Varianten) |
Timer | 16-Bit Timer mit Capture/Compare-Funktion |
Kommunikation | SCI (UART), SPI, teilweise I²C |
Interruptsystem | Vektorisiert, maskierbare Interrupts |
I/O Ports | Bis zu 62 I/O-Leitungen (modellabhängig) |
Betriebsspannung | 5 V ±10 % |
Gehäuseoptionen | PDIP, PLCC, QFP (verschiedene Pinzahlen) |
Betriebstemperaturbereich | –40 °C bis +85 °C (Industrie) / bis +125 °C (Automotive) |
Besonderheiten | Watchdog, EEPROM-Varianten, Bootstrap-Modus |